Angefangen hat alles 1923, als der Schuhmachermeister Karl Baar in seinem Elternhaus am Augustenweg 10 mit seiner Frau Anna eine Reparaturwerkstatt für Schuhe und Lederwaren eröffnete.
1924 erwirbt er das Grundstück an der Rheiner Straße 378 und errichtete dort einen Neubau mit Werkstatt. Hier befindet sich auch heute noch der Betrieb.
In den folgenden Jahren von 1924 bis 1997 wurde das Geschäft stetig vergrößert und die Verkaufsfläche auf 490 m2 erweitert. Die Geschäftsführung lag in 2. Generation in den Händen von Irmgard und Ludger Baar.
1987 gab es ein neues Kapitel im Schuhhaus Baar. Michael Baar bestand die Meisterprüfung im Orthopädieschuhmacherhandwerk und etablierte die Orthopädieschuhtechnik.
Neu gebaut wurde nun ein Raum für Fußpflege, sowie ein Maß- und Gipsraum für die Orthopädie.
Claudia Günzel, geb. Baar, etablierte die med. Fußpflege, welche Sie 2004 durch die Prüfung zur Podologin komplementierte.
Durch einen weiteren Umbau 2007 gab es schon 5 Behandlungsräume für die medizinische Fußpflege.
Durch umfangreiche Modernisierungs- und Umbauarbeiten in der Immobilie an der Rheiner Strasse 378 hat der Betrieb heute 2 Maßräume für die Orthopädieschuhtechnik, eine große Werkstatt mit separatem Schleifraum sowie 7 Räume für die Podologie bzw. medizinische Fußpflege
Beate und Michael Baar führen das Unternehmen nun schon in 3. Generation mit Herzblut.
Auch die 4. Generation mit Alina Brühn, geb. Baar, die in 2020 ihre Prüfung zur Podologin und Ihrem Bruder Simon Baar, der 2021 seine Meisterprüfung im Orthopädieschuhmacherhandwerk bestand, ist im Betrieb fest verwurzelt. Einer Fortsetzung der 100. Jährigen Geschichte steht somit nichts im Weg.
Denn eines ist im Schuhhaus Baar wichtig: Tradition und Handwerk
© 2023 All rights reserved